Ohne Ehrfurcht vor dem Leben hat die Menscheit keine Zukunft.
(Albert Schweitzer)
An Ideen mangelt es mir nicht. Die besten gestalte ich mit Acrylfarbe auf Leinwand. Bei der Motivsuche achte ich auf etwas Besonderes. Mit viel Phantasie lasse ich die Bilder verschieden wirken. Man könnte meinen es waren mehrere Künstler am Werken, obwohl eine gewisse Eigenart erkennbar ist. Mein Malstil ist sehr einfach, und lässt insbesondere Tiere niedlich wirken.
Gerade erst habe ich entdeckt welche Wirkung die Benutzung einer Farbrolle hat. Die Oberfläche wird matt und hat insbesondere seitlich betrachtet eine hellere Farbwirkung. Mit der gleichen Farbe gepinselt lassen sich so Konturen herausarbeiten. Da meine Bilder ohnehin größer werden, nutze ich diesen Effekt künftig häufiger. Für japanische Schriftzeichen, und einen symbolischen Drachen habe ich Schablonen, und einen Schwamm benutzt. Auch Schablonen werden häufiger zum Einsatz kommen.
Mein erstes Werk heißt
Mensch und Natur.
Sie sollten eine Einheit bilden, obwohl sie scheinbar nicht richtig zueinander passen.
Wie das Wetter, wenn der Winter endet und der Frühling sich erst langsam durchsetzt, ist auch die politische Wetterlage zurzeit nicht so gut, aber es gibt Hoffnung auf schönes Wetter. Grundsteine dafür wurden schon gelegt. Eventuell könnte ein höherer Frauenanteil in der Führungsspitze die dunklen Wolken wegpusten.
Abgesehen davon, dass blau meine Lieblingsfarbe ist, ist blau die Farbe der Hoffnung. Hoffnung auf eine umweltfreundlichere Zukunft. Aber auch Hoffnung für mich, dass meine Arbeit in Acryl Liebhaber findet.
Als Rahmung empfehle ich Holz in Mahagoni oder Makore.
verschenkt 40 x 40 cm verschenkt 50 x 70 cm
Das zweite Bild heißt
"rund um den Leoparden".
Ein Leopard hat zwar nicht so glatte Haut wie wir, aber er ist dennoch ein hochgestelltes Säugetier. Ohne seinen Lebensraum fühlt er sich nackt, und er wird deshalb verletzlich. Ein größerer Lebensraum bringt Farbe in sein Leben.
Wenn er nicht genug zum Fressen findet magert er ab und wird depressiv. Dann will er sich nur noch verstecken.
Vom Amur- Leoparden gab es im Februar 2013 nur noch 49 Exemplare: http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/amur-leopard/ . Allerdings stirbt diese Art durch die Jagt.
verkauft 50 x 40 cm
Themenbild Nr. 3 heißt
"wir brauchen ein Stargate".
Die ruinierte Welt außen herum in schwarz und weiß. Innerhalb die Natur in voller Schönheit und Farbe. Für einige Menschen ist es möglicher Weise soweit; der Wunsch nach Flucht auf einen anderen Planeten, durch einen Schritt durch das Sternentor.
70 x100 cm
südchinesischer Tiger
Die Barthaare sind mit einem Zahnstocher gezeichnet. Weil ich dieses Bild bereits verkauft habe, ließ ich Fotos von einem Fotografen fertigen.
verkauft 50 x 70 cm Foto 30 x 40 cm verfügbar
Phuket
verschenkt 60 x 80 cm
Ninja
Die blutrote japanische Sonne scheint von oben auf die Bilder. Die Schriftzeichen bedeuten, von oben nach unten, links: Mut, Kraft, Stärke, Intelligenz, Erfolg, und rechts: Aufrichtigkeit, Frieden, Liebe, Wahrheit, und Wohlstand. Ganz unten ist noch ein kleiner Drache.
120 x 40 80 x 60 cm 120 x 40
Aborigines
Respekt vor einem naturverbundenem Volk. Frei leben und die Natur genießen. Der Jäger wartet auf einem Bein, im heißen Wüstensand, auf einen kleinen Nager.
verschenkt 70 x 100 cm
seven sparrows
niedliche Fratze
Pflanzen im Hintergrund sind nicht im Fokus. Sie sind deshalb mit viel Wasser in der Farbe gemalt.
40 x 120 cm
Namibia
viel Land
verschenkt 40 x 120 cm
Burj Khalifa
Burj Dubai
in Abenddämmerung
100 x 50 cm